
Luxus-Einzelhandelsmarken wie Louis Vuitton, Hermès und Fendi richten ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf den chinesischen Markt. Diese internationalen Giganten verbessern ihre Ladenausstattung und Lieferketten in China. Sie expandieren in mehrere Städte, suchen fähige lokale Lieferanten und kombinieren globale Architekturkonzepte mit chinesischen Ladenbautrends, um den chinesischen Markt zu erobern. Während etablierte Marken, die sich in den 1990er Jahren in China niedergelassen haben, über solide Strategien für den Ausbau ihrer stationären Netzwerke verfügen, können neue Einzelhandelsunternehmer, die sich einen Namen machen möchten, mit diesen nützlichen Tipps beginnen:
1. Suche nach zuverlässigen chinesischen Lieferanten
Beginnen Sie Ihre Reise mit der Suche nach qualifizierten chinesischen Lieferanten aus verschiedenen Quellen. Suchen Sie nach Lieferanten, die diese Kriterien erfüllen:
- Über ein Jahrzehnt Erfahrung
- Spezialisierung auf komplette Ladendisplaylösungen
- Lokale Standorte in Regionen, die zu Ihren Plänen zur Filialerweiterung passen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Marken
Denken Sie daran, mindestens fünf Anbieter zu prüfen und für Ihre Suche unterschiedliche Methoden wie Google, Messen, soziale Medien und Branchenkontakte zu nutzen.
2. Verwenden Sie eine spezielle Kommunikations-App
Chinesische Anbieter von Ladendisplays und Ladeneinrichtungen sind bei ihren Verkaufsbemühungen recht energisch. Um bei Ihren Untersuchungen den Fokus zu behalten, ist es ratsam, einen „Arbeits-E-Mail + neue Instant Messaging“-Ansatz zu verwenden. WeChat ist eine sehr empfehlenswerte Instant Messaging-App, die von der chinesischen Bevölkerung weithin verwendet wird.
3. Fordern Sie wichtige Rechtsdokumente an
Für einen reibungslosen Geschäftsplanungsprozess in China ist die Zusammenarbeit mit einem gesetzeskonformen chinesischen Ladenbauunternehmen unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Dokumente erhalten, darunter:
- Eine gescannte Kopie ihrer Gewerbeanmeldungserlaubnis (营业执照)
- Visueller Nachweis ihrer Büro- und Fabrikanlagen
- Dokumentation spezifischer Projektfälle, einschließlich Mustern, Herstellungsprozessen, Qualitätsprüfungen und tatsächlichen Ladeninstallationen
Bonuspunkte gibt es, wenn sie über zusätzliche Zertifikate wie FSC, BSCI, CE, UL oder ISO9001/9002 verfügen, die in der chinesischen Ladenbaubranche ein hohes Ansehen genießen.
4. Planen Sie eine Reise nach China
Planen Sie einen 7- bis 10-tägigen Besuch ein, um Ihre potenziellen Display-Lieferanten kennenzulernen. Machen Sie einen Rundgang durch ihre Büros und Fabriken, sprechen Sie mit ihrem Team und beurteilen Sie ihr Produktionsmanagement. Persönliche Erfahrungen vermitteln einen realistischen Eindruck ihrer Fähigkeiten. Es ist eine gute Idee, eine Begleitung dabei zu haben, sei es aus Ihrem Team oder ein vertrauenswürdiger externer Prüfer.
5. Zögern Sie nicht, nach Proben zu fragen
Es ist völlig in Ordnung, Muster von chinesischen Lieferanten anzufordern. Sie sind oft bereit, Ihnen zu helfen, aber seien Sie sich bewusst, dass sie möglicherweise Bedingungen stellen, wie z. B. eine Mustergebühr (die möglicherweise zurückerstattet wird). Wenn Sie ehrgeizig sind und Geschäfte in China eröffnen möchten, lassen Sie es sie wissen, und sie stellen Ihnen möglicherweise sogar kostenlos ein Musterregal oder einen Schrank zur Verfügung.
OK. Haben Sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie Sie einen Ladenbaulieferanten für die Planung Ihres chinesischen Ladens auswählen? Ich glaube schon. Natürlich haben wir zu diesem Thema noch viel mehr zu erzählen. Bleiben Sie dran für 10 wichtige Tipps für die Ladenplanung in China – Band 2, in dem Sie einige der üblichen Tricks der chinesischen Ladenbaulieferanten kennenlernen.